
Camp – Annascaul
17,9 km
Nach einer vierstündigen Zugfahrt quer durch Irland von Dublin nach Tralee und einer kurzen Busfahrt sind wir Samstagabend in Camp angekommen. Dort lag unser Startpunkt für den Dingle Way. Als wir in unserer ersten Unterkunft, dem Junction House, ankamen wurden wir sehr freundlich von John mit heißem Tee und Gebäck begrüßt. Er zeigte uns die Unterkunft und erzähle uns so einiges über Land und Leute. Er ist ein sehr freundlicher Gastgeber und redet gerne und viel :-).
Invalid Displayed Gallery
Am nächsten Morgen machten wir uns dann nach einem super Frühstück (Full irish breakfast) auf den Weg nach Annascaul. Es regnete leicht, jedoch sollte es laut Wetterbericht und John gegen Mittag wieder aufklaren. Doch leider tat es dies nicht und es regnete den ganzen Tag lang. Hätten wir gewusst wie nass wir werden sollten, hätten wir uns direkt Badesachen angezogen. Wobei dies bei knapp 8° auch nicht angenehm gewesen wäre.
Sehr viel kann ich leider nicht über die herrliche Landschaft schreiben, da wir durch den anhaltenden Regen und den Matsch auf dem Weg meist gut beschäftigt waren. Er führte uns bereits Anfangs schon über einen reißenden Fluss, an welchem jedoch mehre große Steine zur Überquerung aneinandergereiht waren. Nachdem wir den Bergpass überquert hatten erreichten wir Inch Beach. Von dort sollte es nun nicht mehr weit sein, aber da hatte das Wetter noch eine kleine Überraschung für uns. Durch den Dauerregen wurden die meist kleinen Rinnsale entlang des Weges zu richtigen Flüssen und so standen wir dann vor dem nächsten Bach. Dieser lief allerdings genau unseren Wanderweg entlang und es gab für uns auch keine Ausweichmöglichkeiten. Da unsere Schuhe jedoch bereit durchnässt waren machte es keinen großen Unterschied ob wir durch den Fluss oder daran vorbei liefen.
Am Ende unserer Kräfte und total durchnässt kamen wir in unserer nächsten Unterkunft dem Paddy’s Palace in Annascaul an. Aber von einem Palast war diese Unterkunft sehr weit entfernt.